Ausstellung
14.02 - 28.03.2025
philomena+
Heinestraße 40, 1020 Wien
Eröffnung: Freitag, 14. Februar 2025, 18 Uhr
mit einer Lecture-Performance von Noor Abuarafeh und Huda Takriti
In ihrer gemeinsamen Ausstellung untersuchen Noor Abuarafeh (geb. 1986 in Jerusalem, lebt in Rotterdam) und Huda Takriti (geb. 1990 in Damaskus, lebt in Wien) Lücken in der Geschichtsschreibung, in Archiven und in Praktiken des Wiedererinnerns – Themen, die für die Arbeit beider Künstlerinnen von zentraler Bedeutung sind. Im Projektraum philomena+ präsentieren sie neben einer Lecture Performance auch Film, Fotografie und Text. Eine Briefkorrespondenz dient als Ausgangspunkt für die Reflexion über das Projekt, Formen kollektiver Trauer, Zeugenschaft, Aufzeichnung und die sich ständig verändernde Rolle von Archiven bei der Wahrheitsfindung.
Die Ausstellung präsentiert unfertige Arbeiten und umfasst Textauszüge, Anekdoten, literarische Referenzen, Videos und Archivfotos. Die Besucher sind eingeladen, die Ausstellung als aktiven Raum für Reflexion zu betreten und sich mit Ansätzen zur künstlerischen Aufarbeitung der Geschichte und der Verweigerung der Endgültigkeit, die Objekten und Bedeutungen auferlegt wird, auseinanderzusetzen.