© Lilian Mauthofer

Nour Sokhon

Artist in Residence 2025 
April, Mai - Juli 

in Kooperation mit philomena+, Wien

 

Termine
01.04. - 10.05.2025  Ausstellung - Car(ry)ing Memories, philomena+

 

Nour Sokhon, multidisziplinäre Künstlerin und Komponistin ist 2025 Artist in Residence am VIDC - kulturen in bewegung in Kollaboration mit philomena+. Ihre kreative Praxis konzentriert sich auf die Erforschung verschiedener Methoden der künstlerischen Forschung, darunter Interviews, Feldaufnahmen und aufgezeichnetes Material von einer organisierten ortsspezifischen Intervention. Diese Forschung wird dann in Klang- und Musikkompositionen, Performances, interaktive Installationen und bewegte Bildarbeiten übersetzt.

Während ihrer Residency in Wien wird Nour Sokhon sich auf die Entwicklung eines künstlerischen Konzepts für eine öffentliche Installation konzentrieren und eng mit der in Wien ansässigen Künstlerin Joanna Zabielska an einem Community-Projekt zusammenarbeiten. Ihre Zusammenarbeit wird Themen wie Erinnerung, die Archivierung von Geschichte sowie die Existenz von Klang und kollektiven Erzählungen erforschen. Darüber hinaus wird Nour die Gelegenheit haben, ihr Debütalbum Beirut Birds bei Konzerten in Wien und in ganz Österreich zu präsentieren. Die Residency bietet ihr außerdem den Raum und die Zeit, ihre eigenen künstlerischen Projekte voranzutreiben und sich mit lokalen Künstler*innen auszutauschen, um kreative Verbindungen innerhalb der Wiener Kunstszene zu fördern. 

Die Residency von Nour Sokhon in Wien ist eine Kooperation zwischen philomena+ und kulturen in bewegung und ist von ADA - Austrian Development Agency und Stadt Wien | Kultur gefördert. 

Information und Anfragen: 
Sophie Melrose-Doering melrose-doering@vidc.org