
Studie: Kultur und Entwicklung - Die Bedeutung von Kulturkooperation und Kunstvermittlung im entwicklungspolitischen Kontext
Neben der gesellschaftspolitischen Frage werden Schwerpunkte vorgestellt, die sich innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit definieren. Durch die Diskussion unserer Arbeit als bedeutende Organisation in diesem Kontext soll aufgezeigt werden, wie sich unsere Positionierung zu Kunst und Kultur in der Entwicklungszusammenarbeit gestaltet und was sich dabei in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Damit gehen wir einen weiteren Schritt bei der Auseinandersetzung mit 25 Jahren Kunst, Kultur und Diskurs. Viel Spaß beim Lesen!
Download: Studie Kultur & Entwicklung
Sanda Üllen ist Kultur- und Sozialanthropologin und arbeitet als Lektorin am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Der Forschungsschwer- punkt ihrer Arbeit liegt im Bereich der Migrations- und Erinnerungsforschung mit der regionalen Fokussierung auf den Westbalkan, sowie Skandinavien.