
Migrationsskizzen. postkoloniale verstrickungen / antirassistische baustellen
Das Projekt Migrationsskizzen. postkoloniale verstrickungen | antirassistische baustellen besteht aus einer kollektiven prozesshaft-theoretischen Arbeit gemeinsam mit 4 Künstlerinnen (Petja Dimitrova, Carla Bobadilla, Nilbar GüreÅŸ und Agnes Achola), bzw. aus der Produktion von Kunstwerken und schriftlichen Beiträgen, die in Form eines Kunstbuches dargestellt werden.
Das Projekt – entstanden im Rahmen des Schwerpunktthema "Frauen-Kunst-Migration" von kulturen in bewegung/VIDC - stellt eine autonome Auseinandersetzung aus der eigenen Perspektive von Künstlerinnen mit Migrationserfahrung mit den Themen Geschlecht, Migration, antidiskriminatorische und emanzipatorische Kämpfe in der (österreichische) Gesellschaft dar.
Fotografie, Zeichnungen, Collagen, Texte, Video, Performance dienen als Mittel, um Klischees zu dekonstruieren und zu einer politisch-kritischen Bilder- und Forschungspolitik in der Migrationsdebatte beizutragen. Wissenschaftliche, bzw. literarische Beiträge von Maria do Mar Castro Varela, Radostina Patulova, Fatih Aydogdu und Luisa Ziaja vertiefen weiterhin die verschiedene theoretische Hinsichten, sei es zur postkoloniale-emanzipatorischen Bildung oder zur künstlerischen bzw. kulturellen Praxis.
Buchpräsentation und Diskussion
mit Agnes Achola, Carla Bobadilla, Petja Dimitrova, Nilbar GüreÅŸ, Stefania Del Sordo, Ljubomir Bratić, Johanna Schaffer und Vlatka Frketić (Moderation)
17. Juni 2010, 18:30 Uhr
Secession
Friedrichstrasse 12
1010 Wien
Einladung (pdf)
Infotext (pdf)
Ein Projekt von VIDC – Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation & kulturen in bewegung
Gefördert durch OEZA, bmukk, Erste Stiftung, Wien Kultur, BKA - Frauen und öffentlichen Dienst, bmwf, Frauenabteilung der Stadt Wien
Mag. Stefania Del Sordo
kulturen in bewegung/vidc
Kontakt: delsordo@vidc.org