• DE | EN | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Impressum
Meine Position:
  • kulturen in bewegung
  •  > 
  • Einzelansicht
  • über uns
  • Projekte
  • Künstler*innen
  • Fotogalerie
  • Logos
  • Newsletter / Berichte
  • Presse
  • Archiv

Tournee: ARMENIAN SPIRIT - Noor

19. Oktober - 04. November 2018

verschiedene Orte

ÖSTERREICH

 

Datum & Uhrzeit                       Venue                         Ort

19.Okt. 2018: 20:30                   Porgy & Bess              Wien
20. Okt. 2018: 20:30                  k+k-Raab                    Raab
24.Okt. 2018: 20:00                   Altes Kino                   St. Florian
27.Okt. 2018: 19:30                  Stadttheater                 Klagenfurt 
02. Nov. 2018: 20:00                 Bambergsaal               Villach
04. Nov 2018: 20:00                  Salzachhalle                Laufen
29. Nov 2018, 20:00                  Jazzit                           Salzburg

Freude, Mitmenschlichkeit aber auch Sehnsucht, Trauer und Zusammengehörigkeit sind die großen Themen, die das Ensemble antreiben. Nie waren sich Seelen verwandter, als in dieser melancholischen und zugleich lustvollen Musik.

Armenian Spirit schöpft aus dem Fundus der oft als schwermütig bezeichneten armenischen Folklore. In Kombination mit modernen Stilmitteln des Jazz und Elementen der klassischen Musik entstehen Kreationen, die man als AVANTGARDE-FOLK-JAZZ bezeichnen könnte.

„Wir Armenier sind über die ganze Welt verstreut. Eigentlich sind wir überall zuhause“, findet Karen Asatrian. „Mit meiner Musik will ich die Lebensfreude und Lebensenergie, die uns Armenier auszeichnet, weitergeben“.

Schon bisher überzeugte Asatrian mit seinen Kompositionen, die aus der kreativen Synthese von zeitgenössischem Jazz und dem reichen Fundus der armenischen Volksmusik schöpfen.  Die Arrangements Asatrians sind eine jazzige Erkundungsreise in die Welt orientalischer Melodik und abendländischer Harmonik. Getragen werden die „Armenian Spirits“ von einem großartigen und spielfreudigen Ensemble, dessen Mitglieder aus verschiedenen Ecken der Welt kommen und mehrheitlich in Österreich leben. Die Musiker aus Armenien, Irak, Kroatien und Österreich werden von einer treibenden und kraftvollen Rhythmik sowie der ausdrucksstarken Stimme der armenisch-irakischen Sängerin Rita Movsesian getragen.

Im Herbst 2018 veröffentlicht Asatrian seine dritte CD „Noor“. Dieses armenische Wort steht für den Granatapfel und sinnbildlich für Fruchtbarkeit in der armenischen Mythologie. Neben Asatrian als Komponist und Pianist ist Rita Movsesian mit ihrer kraftvollen Stimme sowohl in orientalischen als auch in westlichen Tonskalen zuhause. Juan Carlos Sungulian bereichert als Gitarrist und Oud-Spieler seit Jahrzehnten die Jazzszene in Graz. Emmanuel Hovhannisyan sorgt mit der Aprikosenholz-Flöte Duduk für den charakteristischen armenischen Ton, der durch niemand geringeren als Wolfgang Puschnig, einem langjährigen Wegbegleiter Asatrians, maßgeblich mitgeprägt wird. Für den  „Drive“ sorgen Reinhardt Winkler am Schlagzeug und Ante Jurinovic am Bass.

Mindestens einmal im Jahr begibt sich Asatrian zum „Auftanken“ auf 2000 Meter, um dem Ararat ins Angesicht zu blicken. Hier findet er jene Inspiration, die er nun auf seiner neuen CD „Noor“  veröffentlicht und in Konzerten vorstellt.


Das Line-Up:

Karen ASATRIAN (Kompositionen & Klavier)
Rita MOVSESIAN (Gesang)
Wolfgang PUSCHNIG (Sax)
Emmanuel HOVHANNISYAN (Duduk & Zurna)
Juan Carlos SUNGURLIAN (Oud & Bouzouki)
Ante JURINOVIC (Bass)
Reinhardt WINKLER (Schlagzeug)
 

 

< Zurück
  • VIDC
  •  | 
  • fairplay. An initiative by VIDC

Möllwaldplatz 5/9, 1040 Wien, Austria, T +43 1 713 35 94
kultureninbewegung(at)vidc.org