• DE | EN | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Impressum
Meine Position:
  • kulturen in bewegung
  •  > 
  • Einzelansicht
  • über uns
  • Projekte
  • EU Projekte
  • Künstler*innen
  • Fotogalerie
  • Logos
  • Newsletter / Berichte
  • Presse
  • Archiv

Starless Dreams © this human world

human rights film hub

this human world - International Human Rights Film Festivalstartet mit dem 8. März 2021 die Online-Plattform human rights film hubmit monatlich 5 bis 6 Dokumentar-, Spiel- & Kurzfilmen.

Ab 8. März ONLINE-PLATTFORM mit monatlich wechselndem FILMPROGRAMM

this human world - International Human Rights Film Festival startet mit dem 8. März 2021 die Online-Plattform human rights film hub mit monatlich 5 bis 6 Dokumentar-, Spiel- & Kurzfilmen, zusätzlich dazu werden Filmgespräche, Interviews, Performances und Lesungen geboten. Das Programm ist wie auch bereits die vergangene Festivalausgabe österreichweit verfügbar und unter www.thishumanworld.com/hub abrufbar. Digitaler Treffpunkt für Auseinandersetzung mit Menschenrechtsthemen – Start am Internationalen Frauen*tag – Fokus auf weibliche* ProtagonistinnenEin Teil des Programmes wird aus den letztjährigen Festivalprogrammen kuratiert, neu dazu kommen laufend Kooperationen mit anderen Filmfestivals, Vereinen und Kunst- & Kulturveranstaltungen - this human world ist somit auch außerhalb des regulären Festivalbetriebes ein Ort für Austausch, Engagement und solidarische Vernetzung!

Filmauswahl im März

In Kooperation mit KALEIDOSKOP - Film und Freiluft am Karlsplatz wird durch die Kuratorinnen des CineCollectiveein weiterer Slot im März bespielt werden, Details dazu demnächst online.

TICKETS & STREAMING: Wie funktioniert’s? Das Streamingangebot startet am 8. März.
Unter www.thishumanworld.com/hub können ab dem 5. März nach Registrierung Einzeltickets (3,90 €) oder Monatspässe (10,-- €) erworben werden. Alle Filme sind österreichweit verfügbar und können ab dem 8. März bzw. in den nachfolgenden Monaten ab Erwerb bis zum Monatsende gestreamt werden. Im April und im Mai werden jeweils neue Filme programmiert.

< Zurück
  • VIDC
  •  | 
  • fairplay. An initiative by VIDC

Möllwaldplatz 5/9, 1040 Wien, Austria, T +43 1 713 35 94
kultureninbewegung(at)vidc.org